top of page
Linda Gertsch

Frühstück

Aktualisiert: 10. Nov. 2022

Nimmst du dir die Zeit zu frühstücken?

Wenn nicht, dann ändere deine Gewohnheiten und frühstücke am Morgen.

Es ist jedoch auch wichtig, dass du das richtige isst. Herr und Frau Schweizer essen wohl am meisten Brot mit Konfitüre oder Müesli und dazu noch ein Glas O-Saft. Als Snack gibt es dann noch ein Gipfeli und Cappuccino. Diese Gewohnheiten sind jedoch nicht optimal.


Viele von uns haben eine sitzende Tätigkeit und somit kaum Bewegung. Ein kohlenhydratreiches Frühstück ist hier also Fehl am Platz. Keine Regel ohne Ausnahme: Menschen, die nach dem Frühstücken aktiv sind, im Aufbau oder auch aus weiteren Gründen, sind auf Kohlenhydrate angewiesen.


Dein optimales Frühstück, wenn du nicht körperlich aktiv bist, ist also ein "Low Carb Frühstück". Das heisst du isst ein protein- und fettreiches Frühstück und wirst merken, dass du länger gesättigt bist, da du einen stabileren Blutzuckerspiegel hast. Du programmierst deinen Stoffwechsel auf Fettverbrennung, zudem regst du die Produktion von Neurotransmittern an, welche für Antrieb sorgen.


Du hast weitere Fragen? Melde dich und ich helfe dir weiter.









64 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page